![]() Kompromisslos musikalisch – auch zum Selbstbau |
hoer-wege Umrüst-Kit für den CAMBRIDGE AUDIO azur Verstärker 851A |
Erfreulicherweise gibt es nach wie vor "analoge" Vollverstärker für die
Stereo - Wiedergabe !! Denn für hochwertige Musikwiedergabe ist es allemal
besser, ein (zwangsläufig) begrenztes Budget auf 2 statt auf 6 oder 9 Kanäle "aufzuteilen". Und für Musikwiedergabe vom
Allerfeinsten sind 2 Kanäle völlig ausreichend, wenn die Daten von einem hochwertigen CD-Spieler oder DAC mit Upsampling
"angeliefert" werden. Denn mit gut aufgenommenen CDs (siehe unsere Musiktipps) entsteht so
leicht die Illusion, als "ständen die Musiker" im Raum !!
Unsere (ketzerische) Frage lautet deshalb: "Was will man noch mehr" ??
Wer also Musik wieder oder weiterhin zweikanalig genießen möchte,
findet hier einen wirklich "großen" Stereo-Vollverstärker !!
Reichlich analoge Hochpegel-Eingänge, sowohl XLR als auch RCA, KEINE digitalen Eingänge, und eine vollständig diskret
aufgebaute Verstärker-Schaltung mit mehr als ausreichend Leistung und Stabilität. Dank elektronischem Poti und Eingangswahl
per Relais ist kaum Verschleiß zu befürchten, dazu noch ein schönes, gut ablesbares Display, und viele Möglichkeiten zur
Individualisierung. Das ein Klang, der aufmerken lässt. Natürlich könnte der noch besser sein, für unsere Ohren insgesamt
"ausgewogener", nicht ganz so "frisch" und "überpointiert" im Hochton-Bereich, noch "feiner" und "lebendiger" in den Mitten,
und mit mehr "Schwärze" im Tiefton, sowie noch "lebendiger" und damit auch weniger "langweilig".
Nachdem wir uns das Gerät genauer angesehen hatten, entstanden natürlich schnell Ideen, wo eine Modifikation ansetzen
könnte. Und weil wir das Gerät schon zerlegt hatten, haben wir gleich einige Bauteile auf der "Vorstufen - Platine"
getauscht. Im Prinzip ist unser Vorgehen immer gleich: Die Stromversorgung wird so schnell und störungsarm wie möglich
gemacht, überflüssige Koppel - Kondensatoren entfernt, die anderen durch hochwertige Folien ersetzt, und natürlich viel
bessere OP - AMPs verbaut. Damit klang der Verstärker schon viel weniger "langweilig", aber richtig "Spass"
machte das Gebotene noch nicht. Also auch die Endstufen - Platine modifiziert, wieder vergehen mehrere Tage
für die notwendige Einspielzeit, und es wurde noch etwas besser. Aber wir waren immer noch nicht am Ziel,
denn wir hatten viel "Hifi", aber wenig "High - End" !! Und jetzt ging es richtig ans "Eingemachte", denn wir wollen
ja keinen neuen Verstärker bauen, sondern aus dem 851A alles was möglich ist "herauskitzeln" !!
Wo so viel Text geschrieben wird, dürfte klar sein, dass wir am Ende Erfolg mit unserer Modifikation hatten !!
Jetzt ist der CAMBRIDGE AUDIO Verstärker 851A rundherum empfehlenswert, die uns bekannte KLARHEIT und hohe
Auflösung ist hier mit einer selten anzutreffenden LÄSSIGKEIT gepaart. Wer einen Verstärker sucht, der Ihn auf
Jahre hinaus glücklich macht, sollte unbedingt Probehören !!
Die Bilder oben zeigen den 851A in silber, natürlich gibt es den Verstärker auch in schwarz.
Die Bilder sind von der CAMBRIDGE AUDIO Homepage "ausgeliehen", dort finden sich außerdem weitere Informationen.
Die HiFiWERKSTATT hoer-wege hat für den CAMBRIDGE 851A
ein sehr aufwendiges Umrüst-Kit entwickelt. Bis auf die OP-AMPs werden nur bedrahtete Bauteile getauscht, trotzdem
ist die Modifikationen nur erfahrenen "Lötern" zu empfehlen. Natürlich ist der 851A bleifrei gelötet,
und es werden doppelseitige und nicht sehr stabile Platinen eingesetzt, was das Auslöten der Bauteile zum Teil stark erschwert. Wer nicht sicher ist, dass er das beherrscht, sollte diese Arbeit lieber uns oder einen unserer autorisierten Partner überlassen.Wir alle können nicht nur diese, sondern auch viele andere Geräte fachgerecht modifizieren. Dazu gibt es die Sicherheit, dass der Umbau von Profis vorgenommen wurde, außerdem gewähren wir in jedem Fall 2 Jahre Garantie auf den Umbau. Bei modifizierten Geräten verfällt natürlich die Hersteller-Garantie, wer aber über uns gekaufte Neugeräte von uns modifizieren lässt, braucht sich darüber keine Gedanken zu machen, da wir dann auch für das Gerät eine 2-jährige Garantie übernehmen. Selbstverständlich helfen wir auch nach Ablauf dieser Frist, sollte das modifizierte Gerät irgendwann einmal Probleme machen. |
Das hoer-wege Umrüst-Kit: Wie bei praktisch allen Geräten ist es auch bei diesem CAMBRIDGE Verstärker möglich, mit vertretbarem Aufwand das Gerät deutlich zu verbessern, denn hier schlummert noch sehr viel Potential !!
Die Stromversorgung
ist wie immer der erste Ansatzpunkt: Der 851A kommt mit einen ausreichend starken RK-Trafo (etwa 500 VA), für die "Vorstufe" gibt es
einen weiteren, kleineren RK-Trafo (ca. 30 VA). Das ist schon einmal gut. Also können wir uns ganz auf die klangentscheidenden Bauteile
auf den sechs !! Platinen im Gerät konzentrieren, wo natürlich sämtliche Kondensatoren durch bessere PANASONIC FM ersetzt
werden, die die Betriebs-Spannungen puffern. Die beiden Endstufen werden mit je 2 x MUNDORF MLGO und 6 x PANASONIC FC 63V ebenfalls
deutlich aufgewertet. Außerdem werden an "kritischen" Stellen auf der Vorstufen-Platine statt der kleinen Folien größere Elektrolyt -
Kondensatoren (ebenfalls PANASONIC - FM) eingelötet, zu denen dann Folien auf der Platinen - Unterseite parallel geschaltet werden. Dazu
kommen beim PSU für die "Vorstufe" noch schnelle, soft-recovery Gleichrichter-Dioden mit 2 Ampere Belastbarkeit, weniger und bessere
Koppel - Kondensatoren (wo notwendig), Präzisions - Widerstände und einige extrem gute SMD Operations - Verstärker.
Insgesamt werden mehr als 80 Bauteile getauscht und ergänzt, das sind u.a. 10 Dioden, 30 Elektrolyt - und 16 Koppel - Kondensatoren,
2 Widerstände, 16 OP-AMPs, zahlreiche Folien, usw.. Weil danach im Signalweg nur noch allerbeste Bauteile sitzen, erreichen wir eine
enorme "Durchlässigkeit" und "Schnelligkeit", die den Verstärker fast zu dem berühmten "verstärkenden Stück Draht"
werden lässt. Eigenklang ist praktisch nicht vorhanden, ebensowenig "Langeweile" oder künstliche "Härte" mit überbetonten
Zischlauten !!
Das Bild unten zeigt einen geöffneten
851A. Wie man sieht,
lassen sich alle Änderungen im Gerät "unterbringen".
Nach dem Umbau
und angemessener Einspielzeit hat man einen Verstärker, den man NICHT hört !! Soll heißen, dass die Musik völlig
"selbstverständlich" in den Raum gestellt wird, man hört Unmengen Details, aber alles passt wunderbar zusammen !!
Da gibt es keine Diskussion mehr, so ........... nein, genau so muss es klingen !! Hören Sie was Sie wollen, der
851A wird stets ein verlässlicher Partner sein, der ohne Mucken alles durchreicht, was Sie ihm "zumuten" !!
Übrigens ist hier die Kombination mit dem CD-Spieler 851C oder dem Netzwerk-Spieler
851N wirklich anzuraten, da deren "Leichtigkeit" perfekt vom modifizierten 851A aufgefangen wird.
Insbesondere bei Verkabelung mit dem leider nicht ganz billigen van den Hul MC GOLD HYBRID ergibt sich ein enorm stimmiger Klang.
Preise und Lieferbarkeit:
Die HiFiWERKSTATT hoer-wege liefert gerne CAMBRIDGE AUDIO Verstärker, sowie das hoer-wege Umrüst-Kit
mit ausführlicher Anleitung, Fotos der Platinen mit Markierung der zu tauschenden Bauteile, sowie rund 80 bedrahteten und SMD Bauteilen
in allerbester Qualität. Da der Aufbau des Verstärkers recht komplex ist, so dass weder die Demontage noch der Zusammenbau einfach
zu bewerkstelligen sind, und mit recht hohen Spannungen gearbeitet wird, sowie durchgängig doppelseitige Platinen
eingesetzt wurden, ist der Umbau nur sehr erfahrenen Lötern zu empfehlen !! Die aktuellen Preise finden sich unter
CAMBRIDGE AUDIO Verstärker-Preise.
Geübte "Löter"
sollten für den Umbau etwa 10 Stunden einplanen. Wenn anschließend etwas nicht funktioniert, helfen wir gerne weiter,
nur kann das u.U. wegen dem hohen Zeitaufwand bei der Fehlersuche teuer werden !!
Wer sich den Umbau nicht selbst zutraut, der beauftragt die HiFiWERKSTATT hoer-wege, oder einen unserer autorisierten Partner. Dadurch wird das Ganze natürlich teurer, siehe CAMBRIDGE AUDIO Verstärker-Preise. Dazu gibt es die Sicherheit, dass der Umbau von Profis vorgenommen wurde, außerdem gewähren wir in jedem Fall 2 Jahre Garantie auf den Umbau. Bei modifizierten Geräten verfällt natürlich die Hersteller-Garantie, wer aber über uns gekaufte Neugeräte von uns modifizieren lässt, braucht sich darüber keine Gedanken zu machen, da wir dann auch für das Gerät eine 2-jährige Garantie übernehmen. Selbstverständlich helfen wir auch nach Ablauf dieser Frist, sollte das modifizierte Gerät irgendwann einmal Probleme machen.
Außerdem kann die HiFiWERKSTATT hoer-wege Schaltpläne sehr vieler anderer Geräte beschaffen und Tipps geben, welche Bauteile gegen höherwertige getauscht werden sollten. Die entsprechenden Bauteile einschließlich Anleitung liefern wir gleich mit. Eine Liste der Geräte, für die bereits erprobte hoer-wege Umrüst-Kits verfügbar sind, gibt es unter Die Liste der modifizierten Geräte. Sollten Sie Ihr Gerät in dieser Liste nicht finden, fragen Sie trotzdem an. Der Umbau kann selbstverständlich auch von der HiFiWERKSTATT hoer-wege, oder unseren autorisierten Partnern, vorgenommen werden.
Hotline: Die HiFiWERKSTATT hoer-wege beantwortet unter der Telefon-Nr. 0421 / 647321 Montag - Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr Ihre Fragen zu unseren Angeboten gerne. Mailto: hifiwerkstatt@ewe.net
HiFiWERKSTATT hoer-wege
Stephan Horwege
Gallberg 40
28790 SCHWANEWEDE
Ortsteil Neuenkirchen bei Bremen
die Beschreibung der Anfahrt findet sich im Impressum.
PREISE und OPTIONEN: Hier finden Sie in übersichtlicher Tabellenform alle Preise und Optionen zum Bau ganzer Geräte mit den Platinen, Gehäusen und Frontplatten der HiFiWERKSTATT hoer-wege, getrennt nach unseren
CD-Spieler-Projekten, DA-Wandler-Projekten und Verstärker-Projekten.