Produkt-Vorstellungen

USB-IN

Mit dieser Platine können praktisch alle DA-Wandler, nicht nur die der HiFiWERKSTATT, auch nachträglich, um einen USB – Eingang erweitert werden. Somit können Sie Ihre PC – Musikdaten bis 32/384 in „high-endiger“ Qualität hören. In unserer Zeit können sich viele ein Leben ohne Computer nicht vorstellen. Somit ist es für manche naheliegend, den den PC/MAC oder Laptop zur Speicherung

weiterlesen »

Die hoer-wege Projekte mit den Geräten von Luxman

NEU: D-03x: CD-/MQA Spieler und DA-Wandler Aufwendiger CD-Spieler mit der Möglichkeit, auch MQA-codierte CDs und MQA-Files wieder zu geben. Hochwertiges, stabiles Gehäuse, aufwendige Stromversorgung und hochwertige Wandler-Technik, 2 digitale Eingänge plus USB (MQA +DSD fähig). Ein sehr guter CD-Spieler, mit hoer-wege Modifikation noch besser. L-505uX II: Vollverstärker Sehr hochwertiger Vollverstärker mit PHONO MM + MC, solidem

weiterlesen »

Die hoer-wege Projekte mit den Geräten von AUDIO RESEARCH

LS 17 se: Röhren-Vorverstärker Aufwendige, zuverlässige und sehr gut klingende Vorstufe, mit Fernbedienung, reichlich XLR- und RCA-Ausgängen. Kurze, direkte Signalwege, vollsymmetrisch aufgebaut, klangstarke Röhren-Hybrid Ausgangs-Stufe. Im Original schon gut, belohnt nach umfangreicher hoer-wege Modifikation mit extrem gutem Klang. Gerät nicht mehr lieferbar, ein „Nachfolger“ ist derzeit leider nicht geplant. LS 27: Röhren-Vorverstärker Aufwendige, zuverlässige und

weiterlesen »

Die hoer-wege Projekte mit den Geräten von AUDIOLAB

NEU: D7 und D9 – AUDIOLABs kleiner und großer DA-Wandler Der D7 ist als Ergänzung zur 6000er- und 7000er-Serie gedacht, oder als eigenständiger DAC mit Kopfhörer-Verstärker und natürlich (optionaler) Lautstärke-Regelung. Der D9 soll Präzision auf Referenzniveau bieten und den Einstieg in eine neue Leistungsklasse markieren, und orientiert sich beim Design an der 9000er Serie. Beide

weiterlesen »

Die hoer-wege Projekte mit den Geräten von CAMBRIDGE AUDIO

DA-Wandler + Streamer CXN100: Streamer + DA-Wandler Wer Streamer und DAC in einem Gehäuse haben möchte, der sollte sich den CXN100 genauer ansehen. Die Unterschiede zum CXN V2 sind äußerlich eher klein, aber die Hauptplatine kommt mit der neuen StreamMagic Engine, und jetzt wird ein ES9038 als DA-Wandler eingesetzt. Das Schaltnetzteil wurde nur minimal verändert,

weiterlesen »