Beiträge

Neuheiten

Die 9000er Serie von AUDIOLAB ist ab sofort lieferbar !!

 Aktuell verfügbar ist der Vollverstärker mit DAC 9000 A und das CD-Laufwerk 9000 CDT, beide lieferbar in silbernem oder schwarzen Gehäuse. Ein 9000er Streamer soll im nächsten Jahr folgen. Alle Informationen zu den beiden Geräten finden sich hier https://www.audiolab-deutschland.de/produkte/9000-serie/9000a und hier https://www.audiolab-deutschland.de/produkte/9000-serie/9000cdt.       Da wir bereits beide Geräte erhalten haben, konnten wir diese bereits

weiterlesen »
Neuheiten

Neues bei der HiFiWERKSTATT

Die Aussichten sind düster, die Preise steigen, die Lieferzeiten für elektronische Bauteile werden immer länger, und der nächste Winter kommt bestimmt. Die Nachfrage nach bezahlbaren HIFI-Gerätschaften nimmt ab, so dass sich die weiterhin angespannte Liefersituation bei den Bauteilen (noch) nicht so dramatisch auswirkt. Wir sehen jedoch schon, dass es an vielen Stellen fehlt. Bisher konnten

weiterlesen »

1. August 2022

Corona, Ukraine, teures Benzin, Gas und Öl. Nimmt das denn kein Ende.….., und jetzt werden auch noch die CEC Geräte teurer !! Wir haben leider keine CEC Laufwerke mehr vorrätig, die wir selbstverständlich zum alten Preis anbieten würden. Wir warten seit Januar auf neue Geräte, die jetzt wohl im August kommen sollen. Die Preiserhöhungen sind

weiterlesen »

Der Frühling kommt,

… und Corona steht nicht mehr im Mittelpunkt, aber dafür ein Krieg in Europa. Es kann also immer noch schlechter werden, und auch die eher unpolitische HiFi-Branche spürt die Auswirkungen dieser Katastrophe !! Dass trotzdem immer noch wegen Corona teilweise Häfen in China geschlossen werden, und ganze Fabriken in China den Betrieb für Wochen einstellen

weiterlesen »

Frohes Neues Jahr 2022

Auch wir sind im Neuen Jahr angekommen, und wünschen Ihnen und uns von ganzem Herzen ALLES GUTE für 2022 !! Corona und kein Ende.….., und jetzt auch noch Preissteigerungen !! AUDIOLAB hat am 1. Dezember 2021 damit begonnen, jetzt folgt AUDIONEXT. Während AUDIOLAB sich mit ca. 10% begnügt, werden bei AUDIONEXT bis zu 15% fällig, aber nicht

weiterlesen »

Corona und kein Ende …..,

aber bevor wir uns deshalb die Laune verderben lassen, sollten wir bedenken, dass es uns überwiegend (noch) ziemlich gut geht. Realistisch betrachtet wird uns Corona und die damit verbundenen Einschränkungen noch einige Jahre begleiten, denn Corona-Viren (zu denen auch die Grippe-Viren gehören) sind dafür bekannt, dass sie „gerne“ und oft mutieren. Mutationen sind Anpassungen des

weiterlesen »

Diese Seite wurde gründlich überarbeitet,

und präsentiert sich jetzt als WORD PRESS Version mit neuen Möglichkeiten, u.a. einer umfangreichen Suchfunktion. Die Inhalte sind bisher weitestgehend gleichgeblieben, aber auch daran werden wir arbeiten, wenn wir etwas Zeit dazu haben. Die Ideen gehen uns nicht aus, so sind die Arbeiten am hoer-wege DAC1794/4 fast abgeschlossen. Bei den Platinen der HiFiWERKSTATT gibt es

weiterlesen »
Neue CDs aus 2021

Michel Portal MP85

Man mag es kaum glauben, aber MP wurde in diesem Jahr 85. Auf diesem neuen Album klingt er nicht „alt“, sondern mitreißend und erfindet immer noch erstaunliche Melodien. Es gibt flüssige Improvisationen, und eine heitere Eleganz. 5 gestandene Musiker wie Bojan Z, Nils Wogram, Bruno Chevillon und Lander Gyselink schaffen zusammen eine Atmosphäre der Gleichberechtigung.

weiterlesen »
Neue CDs aus 2021

Transorient Orchestra „Zip Zip“

Das Transorient Orchestra steht seit Jahren für eine Verschmelzung der Kulturen, wie sie wohl nur im Ruhrgebiert entstehen konnte. Zwölf Musiker aus Deutschland, der Türkei, dem Iran, Tunesien und Syrien haben sich zusammengetan, um eine schillernde Mischung aus Melodien und Rhythmen des Orients mit westlicher Harmonik und jazziger Improvisation zu kreieren. Damit ist das Ensemble

weiterlesen »
Neue CDs aus 2021

Gilles Grethen „Time Suite“

Das Debütalbum des Luxemburger Gitarristen Gilles Grethen „Time Suite“ aus 2021 ist definitiv eine Erwähnung wert. Zusammen mit Drummer Michael Meis (ebenfalls aus Luxemburg), dem Trompeter Vincent Pinn aus Trier und dem italienischen Bassisten Gabriele Basilico spielt dieses unkonventionell besetzte Quartett sechs lyrische Kompositionen von G. Grethen, die „frisch“ und „neu“ klingen, und dennoch nicht

weiterlesen »