Die Kommentare unserer Kunden zu den Produkten und Dienstleistungen der HiFiWERKSTATT hoer‑wege

Die Kommentare unserer Kunden, zur HiFiWERKSTATT; unzensiert.
Hier erfahren Sie die ganze Wahrheit, und nichts als die Wahrheit.
Seit langem haben wir es angekündigt, und seit langem wollen wir es auch machen, leider fehlte bisher immer eine entscheidende Komponente, nämlich ausreichend Zeit. Zwar haben wir jetzt eigentlich auch wieder nicht genug davon, aber wir haben das Gefühl, dass es keinen Aufschub mehr duldet: Somit bricht bei der HiFiWERKSTATT eine neue „Zeitrechnung“ an, denn nun haben unsere Kunden das Wort.

Im Laufe der Zeit haben wir viele Rückmeldungen zu unserer Arbeit bekommen, hiermit werden wir diese Kommentare und Anmerkungen endlich für alle zugänglich machen.

Da „High-Ender“ eine eher seltene Spezies sind, haben wir uns überlegt, ob wir diese Seite mit einem noch höheren Nutzeffekt ausstatten, und die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme mit Gleichgesinnten schaffen. Deshalb haben wir bereits bei einigen „Kommentatoren“ angefragt, ob sie mit der Angabe Ihrer E-Mail-Adresse unter dem Kommentar einverstanden sind. Wo uns die Erlaubnis vorliegt, finden Sie (in leicht verfremdeter Form) auch die aktuelle E-Mail-Adresse. Wo das bisher nicht der Fall ist, finden Sie nur die abgekürzten Namen. Wer Kontakt aufnehmen möchte, kann dann an uns eine entsprechende Mail schicken, die wir gerne weiterleiten werden. Wenn von den Betreffenden die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse gewünscht wird, so bitten wir um eine kurze Mitteilung, Danke.

Weiterhin würden wir uns sehr freuen, wenn sich durch diese Seite noch mehr Menschen veranlasst sehen, uns und allen Lesern Ihre Eindrücke von und mit hoer-wege Produkten zu schildern. Wir veröffentlichen alle Zuschriften, auch die, die über schlechte Erfahrungen mit unserem Service oder unseren Produkten berichten möchten. Wir behalten uns lediglich vor, Rechtschreibfehler zu redigieren, und beleidigende oder verunglimpfende Anmerkungen zu „entschärfen“, wobei wir solche „Eingriffe“ nach den Regeln des korrekten Zitierens kenntlich machen werden.

Modifikationen beim CD/SACD/BluRay-Spieler lohnen, denn: Je besser das Laufwerk, desto besser das Ergebnis. Oder: Was die „Quelle“ nicht liefert, kann auch der beste DA-Wandler nicht wandeln. Und was „vorne“ nicht hineingeht, kann „hinten“ auch nicht herauskommen. Folgerichtig kann selbst der beste Verstärker, verbunden mit den allerbesten Lautsprechern, Nichts von dem „wiederbringen“, was „Vorne“ verlorengegangen ist! Oder noch kürzer und auf Englisch: „garbage in = garbage out“!! Deshalb hier der Link auf unsere Liste der bereits modifizierten Geräte.
Selbst oder durch uns modifizierte CD/SACD/BluRay-Spieler und DA-Wandler

Kommentare unserer Kunden

Feedback zum hoer-wege DAC1794 MK-4 und CEC TL 2N

Der Hoer-wege DAC1794 MK-4 hat gegenüber dem Vorgänger klanglich nochmal deutlich zugelegt: Insbesondere akustische Instrumente und Stimmen klingen sehr viel feiner, musikalischer und nuancierter. Auch das Timing hat sich nochmal deutlich verbessert.  Der DAC1794 MK-4 erstellt eine noch etwas weitere und tiefere Bühne, mit sehr realistischen Abmessungen. Die einzelnen Instrumente sind perfekt umrissen und sehr sauber getrennt. Die klangliche Signatur ist dem DAC1794 MK-3 durchaus vergleichbar, aber in allen Aspekten

weiterlesen »

Audiolab 6000 CDT und KHV Violectric V100

Hallo Herr Horwege, den CD-Transport Audiolab 6000 CDT und den Violectric Kopfhörer-Verstärker V100 habe ich nun einige Tage angehört; ich möchte Ihnen gerne folgendes berichten: 1. CD-Transport: Nach einigen Stunden Einspielzeit hörte ich mehrere CDs an (an meinen Lautsprecher-Boxen). Der erste Eindruck war zunächst, oh je, was hat mir da Herr Horwege angetan, wo ist der Sound, der Druck, die Lautheit meines alten Yamaha-CD-Players, den wollte ich immer recht laut

weiterlesen »

Onkyo C-7030, Aries G1, DAC1794/3, Krell VANGUARD und van den Hul THE DIGICOUPLER, THE ROCK + D-352.

Hallo Herr Horwege, es ist passiert, ich habe jetzt eine Anlage, wo ich mir kaum noch vorstellen kann, wie es besser gehen könnte.Maßgeblichen Anteil daran haben Ihre Stromkabel samt Steckernetzleiste. Endlich klingt alles entspannt und stressfrei.Aber zum Glück habe ich die erst nach dem Upgrade auf die letzte Ausbaustufe Ihres fantastischen DA-Wandlers bei Ihnen erworben.Denn wegen der Ruhe, die durch die neuen Versorgungsleitungen in meine Anlage gekommen ist, wäre ich

weiterlesen »

Vorverstärker NAD C 165 BEE CD Player Cambridge CXC DA Wandler Cambridge DAC MAGIC PLUS Netzwerkplayer DESTINY Verkabelung van den Hul THE DIGICOUPLER + WATERFALL.

Sehr geehrter Herr Stephan Horwege,hier nun mein Bericht über Ihre Tuningmaßnahmen und Klangeindrücke der hier aufgeführten HIFI Geräte: Vorverstärker NAD C 165 BEECD Player Cambridge CXCDA Wandler Cambridge DAC MAGIC PLUSNetzwerkplayer DESTINYVerkabelung van den Hul THE DIGICOUPLER + WATERFALL. Was ist eigentlich alles passiert ? Lassen Sie mich kurz von den Anfängen meiner HiFi Leidenschaft berichten:Alles hat einmal vor ca. 40 Jahren begonnen und ich habe etliche HiFi Anlagen in meinem Wohnzimmer gehört. Der Anspruch

weiterlesen »

CEC TL 51X

Guten Tag Herr Horwege,das Laufwerk TL-51X ist letzte Woche Dienstag bei mir angekommen. Nochmals vielen Dank für die schnelle Bearbeitung. Der Einbau Ihres POWER-SUPPLY für CEC-Laufwerke sowie der MASTER-CLOCK in das bereits mit Ihrem Tunig-Kit versehene Laufwerk CEC TL 51X hat sich, wie bisher immer bei Ihren Upgrades, vollends gelohnt. Angestöpselt und laufen lassen mit „THOM ROTELLA WITHOUT WORDS“. Diese CD lief als Letzte im Laufwerk. Vom ersten Moment tönte es hörbar aufgeräumter und

weiterlesen »

Accuphase DP-720 + E-600

Ich besitze 2 Geräte der Fa. Accuphase. Den CD Spieler DP-720 und den Vollverstärker E-600, beide ca. 1 Jahr alt. Sie betreiben zwei B&W Boxen, die neuen 802 D3 in einem 30qm Raum. Die beiden Geräte sollten durch Fa. Horwege optimiert werden. Am Anfang hatte ich natürlich ein paar Bedenken, weil sie gemäß den Fachzeitschriften ohnehin zu den Edlen der Edelsten gehören, zum anderen aber auch deshalb, weil sie zumindest für mich sehr

weiterlesen »

Cambridge 651BD

Hallo Herr Horwege,das Gerät war schon am Montag wieder da. Nochmals vielen Dank für die schnelle Umbauaktion! Konnte somit schon fleißig hören und sehen. Die Klangsteigerung ist auf jeden Fall deutlich, die Musik kommt überzeugender und stimmiger dank der höheren Auflösung, und auch der Bassbereich ist präziser und nicht mehr so schwammig. Auch im Mehrkanalbereich kommt jetzt mehr Freude auf, da sich die Schärfe deutlich vermindert hat und durch die

weiterlesen »

Modifikation Marantz CD17

Guten Tag Herr Horwege,ich wollte mich noch wegen dem Umbau zurückmelden. Ich hatte im Frühjahr einen Umbausatz für den CD17 mit den besseren OP-AMPs bestellt. Leider konnte mein „Elektriker“ den Umbau erst letzte Woche durchführen.So weit hat alles geklappt. Wir haben nur 2 Kondensatoren in der Ausgangsstufe nicht getauscht da dort ab Werk ELNA-Typen verbaut sind, die mein Elektriker für hochwertiger gehalten hat. Wir haben auch die Koppelkondensatoren am Ausgang

weiterlesen »

Rega Planet 2000

Hallo Herr Horwege,der CD-Player ist heute um ca. 13:30 Uhr unbeschadet zurückgekommen. Ich habe ihn sofort angeschlossen und reingehört.Nun, was soll ich sagen? Vom ersten Ton an war sofort hörbar, dass sich einiges getan hat. Bessere Durchhörbarkeit, gesteigerte Dynamik und mehr Kontrolle im Bass waren sofort erkennbar. Ich habe dann den Player mit CD-Wiederholfunktion laufen lassen und war erst einmal für ca. 5 Stunden außer Haus. Seit ich zurück bin,

weiterlesen »

azur 840C

Hallo Herr Horwege,ich wollte Ihnen gerne eine kleine Rückmeldung zum modifizierten CAMBRIDGE 840C geben. Nachdem er jetzt eingespielt ist (klang wirklich sehr aggressiv am Anfang), kann ich nur sagen, dass sich die Mühe gelohnt hat. Ich hatte Gelegenheit, den modifizierten Player mit einem original Modell zu vergleichen, was ich dann auch ziemlich ausgiebig gemacht habe. Es ist anfangs gar nicht so einfach gewesen, herauszufinden, was genau jetzt anders/besser ist, aber

weiterlesen »
Selbst oder durch uns modifizierte Verstärker

Kommentare unserer Kunden

Modifikation Quad Artera Solus Play

Lieber Herr Horwege, Nach gefühlten 10 Tagen Einspielzeit und diversen Hörtest schicke ich ihnen meine Rückmeldung. Ich bin entzückt und Sie haben nicht zu viel versprochen. Der Tiefton ist deutlich substanzieller geworden, dabei tiefer und knackiger. Stimmen sind deutlicher wahrnehmbar und freier im Raum. Überhaupt ist die räumliche Darstellung in Breite und Tiefe gewachsen. Jeder Ton wirkt freier und plastischer. Ich erkenne das Gerät nicht wieder und ich ertappe mich

weiterlesen »

Audiolab 6000 CDT und KHV Violectric V100

Hallo Herr Horwege, den CD-Transport Audiolab 6000 CDT und den Violectric Kopfhörer-Verstärker V100 habe ich nun einige Tage angehört; ich möchte Ihnen gerne folgendes berichten: 1. CD-Transport: Nach einigen Stunden Einspielzeit hörte ich mehrere CDs an (an meinen Lautsprecher-Boxen). Der erste Eindruck war zunächst, oh je, was hat mir da Herr Horwege angetan, wo ist der Sound, der Druck, die Lautheit meines alten Yamaha-CD-Players, den wollte ich immer recht laut

weiterlesen »

BURSON Conductor V2

Hallo Herr Horwege,der Burson ist gut angekommen und inzwischen gut eingespielt, danke!Was soll ich sagen: wie beim DAC-UP-PCM1794 MK-II ist die Verbesserung mehr als ich mir hätte vorstellen können, geschweige denn erhofft hätte. Ich bin restlos begeistert. Ich war ja vorher garnichtmal so unzufrieden mit dem Conductor. Aber dass er noch soviel Potenzial hat, das hätte ich mir nicht träumen lassen.Zunächst mal vielen Dank für die superschnelle, reibungslose Abwicklung. Ich

weiterlesen »

Accuphase DP-720 + E-600

Ich besitze 2 Geräte der Fa. Accuphase. Den CD Spieler DP-720 und den Vollverstärker E-600, beide ca. 1 Jahr alt. Sie betreiben zwei B&W Boxen, die neuen 802 D3 in einem 30qm Raum. Die beiden Geräte sollten durch Fa. Horwege optimiert werden. Am Anfang hatte ich natürlich ein paar Bedenken, weil sie gemäß den Fachzeitschriften ohnehin zu den Edlen der Edelsten gehören, zum anderen aber auch deshalb, weil sie zumindest für

weiterlesen »

CAMBRIDGE Azur 650A

Guten Abend Herr Horwege,der CAMBRIDGE 650A ist heute eingetroffen. Nach erfolgter Akklimatisierung spielt er nun seit einer Stunde die „DOORS“. Was soll ich sagen? Ich bin hin und weg. „Back door man“ im 40th anniversary remix muss man gehört haben. Der hoer-wege 650A klingt absolut phantastisch.Leider hat gutes HiFi einen entscheidenden Nachteil: seinen Suchtfaktor. Ich habe mich daher eingedenk meiner gerade anhaltenden Begeisterung entschlossen, auch den frisch erworbenen CAMBRIDGE DacMagic

weiterlesen »

ADVANCE ACOUSTIC MAP-306

Hallo,das Gerät ist wohlbehalten angekommen und bereits erfolgreich im Einsatz. Das Tuning hat sich in der Tat gelohnt. Ich bin positiv überrascht. Der Amp klingt jetzt viel „offener“ und “ vielschichtiger“. Auflösung und auch Rauminformation hat definitiv zugenommen. Was mir aber am besten gefällt ist, das vor allem Stimmen gewonnen haben. Sie klingen jetzt viel natürlicher und farbiger mit mehr Ausdruck. Die Anschaffung eines wesentlich teureren Gerätes hat sich nun

weiterlesen »

DENON PRE und 2 x AMP

Hallo Herr Horwege,noch mal vielen Dank für den tollen Klang.Nachdem Sie gefahren waren, haben wir noch 5 Stunden Musik gehört. Einfach phantastisch. Stimmen sind noch klarer geworden und heben sich von den Instrumenten ab. Eigentlich ist das ganze Frequenzspektrum besser geworden, und man hört noch mehr Details und mehr einzelne Instrumente. Wie ich schon sagte, war ich schon immer Michael Jackson Fan. Es gibt ein Stück mit Michael Jackson und

weiterlesen »

azur 640P

Lieber Herr Horwege,nach den ersten Höreindrücken mit dem modifizierten MM/MC Cambridge 640P Vorstufe bin ich sehr angetan !!! Wieder mal ein gelungenes Konzept, gratuliere ! Und sie hatten Recht, das Ding ist absolut besch… zu löten…Und die doppelseitig beschichtete Platine ist sensibel – oder ich dumm…..bzw. als seit ca. 35 Jahren erfahrener +/- regelmäßiger Löter darf man wohl immer noch dazulernen…..Warum ?MM ging gleich auf Anhieb, MC erstmal nicht, nur

weiterlesen »
hoer-wege Platinen

Kommentare unserer Kunden

hoer-wege KOPFHÖRER – AMP

‚Handmade by Natives‘: Der hoer-wege KOPFHÖRER – AMP Wer einen Kopfhörer-Verstärker in italienischem Lamborghini-Design, mit einem knackigen Fantasie-Namen und jeder Menge Klangregler sucht, dabei gern auch Zentnerlasten bewegt (und dafür bezahlen will) ist bei der HifiWERKSTATT hoer-wege leider falsch: Der hoer-wege KOPFHÖRER – AMP kommt im schlichten schwarzen oder silbernen Gehäuse aus lackiertem und eloxiertem Aluminium mit einer maximalen Wandstärke von 3 mm. Er misst moderate 220 x 300 x 56

weiterlesen »

DAC-UP-PCM1794-MK II

Hallo Herr Horwege, wie versprochen mein Feedback zum DAC-UP-PCM1794-MK II.Als begeisterter und überzeugter Analoghörer arbeite ich seit vielen Jahren daran, ein digitales Setup zusammenzustellen, das mir ähnlich viel Spaß macht wie mein LP12. Ich habe kaum etwas unversucht gelassen, obwohl ich das Hi-Res-Versprechen der Musikindustrie als Enttäuschung empfinde. Im Endeffekt hat mir der digitale Coax-Ausgang meines Sony DVD-Players immer am besten gefallen (auch im Vergleich mit Hi-Res-Dateien, über einen dezidiertem

weiterlesen »

PSU für den ARIES G2

Hallo Herr Horwege,Ich bin sehr zufrieden mit „Ihre“ PSU für die Auralic Aries G2. Ich habe die Eindruck jetzt mit ein Aries G3 zu spielen!Tatsächlich klingt die G2 jetzt weniger angestrengt, aber (unter anderem) auch Transparenter, Dynamischer und Schneller.Tut mir leid, aber Ihre PSU ist jetzt Unsere PSU…!!Schöne Grüße aus den Niederlanden,H. V.

weiterlesen »

PHONO-MC EVO

Hallo Herr Horwege,wie versprochen, sende ich Ihnen meine Höreindrücke der Phonovorstufe MC EVO und erteile Ihnen die Genehmigung, meine bescheidenen Zeilen auf Ihrer Homepage zu verbreiten. (Danke !!)Ja, die C-Krise. Man hat auf einmal mehr Zeit als einem lieb ist, die Garage wird zum dritten Mal entrömpelt, die Umzugskisten aus dem seit sieben Jahren erfolgten Umzug aufs Land sind endlich ausgeräumt. Zeit sich der LP Sammlung zu widmen. Und was

weiterlesen »

CEC TL-5

Hallo Herr Horwege,Samstag 17.15 Uhr – Bundesligakonferenz endet, die Stimmung hat sich etwas verebbt ob des Ergebnisses aus Bremen. Parallel stand der hoer-wege modifizierte TL-5 bereits zwei Stunden ausgepackt im warmen Wohnzimmer und wartet auf seinen Anschluss. Den haben die Bremer mit dem Sieg etwas geschafft und auch meine Versuche das Laufwerk zum Laufen zu bringen, sind von Erfolg gekrönt. Immerhin.Start mit Hugh Masekela („Sixty“)- viel Percussion, Stimme und Stimmung

weiterlesen »

DAC-1794 MK-3

Unfaßbar,ich habe seit Jahren schon keine Anlage mehr gehört die auch nur in die Nähe meiner eigenen reicht, nicht bei Freunden (wir sind hier ein Nest von High-Endern) und schon gar nicht bei irgendwelchen Vorführungen, aber gerade – und nach absolvieren meiner üblichen Einspielroutinen – hatte ich das Vergnügen eine noch bessere Anlage gehört zu haben, nämlich meine, mit den neuen Platinen DAC-1794 MK-3. Chapeau.Vielleicht sollte ich auch noch erwähnen,

weiterlesen »

DAC-UP-PCM1794 MK-II

Hallo Herr Horwege,da ich bis jetzt jeden Tag so ca. 1 Stunde „feinste“ Musik gehört habe, erlaube ich mir einen kurzen Kommentar zum DAC-UP-PCM1794 MK-II:Ich hatte ja in der Vergangenheit die Möglichkeit verschiedene DACs zu hören. Sicherlich waren die beiden vorherigen DACs, der hoer-wege modifizierte Cambridge Audio DacMagicPlus und der hoer-wege modifizierte AUDIOLAB M-DAC sehr gut, und ich dachte schon „sehr“ gute, hoch aufgelöste Klänge zu hören. Weit gefehlt! Der

weiterlesen »

PHONO-MC

Hallo zusammen,seit fast drei Jahren betreibe ich die PHONO-MC V1 mit Akkunetzteil, die von Herrn Horwege bis auf die symmetrischen Anschlüsse auf den Stand der V2 gebracht worden ist. In dieser Zeit waren an das Gerät längerfristig verschiedene Tonabnehmer von Benz Micro angeschlossen: ACE LH, Wood LS, Ebony H, Ruby LS Wood, so dass ich etwas Erfahrung sammeln konnte.Mit dem einfachen Gehäuse kann eine fertig gebohrte und beschriftete Frontplatte aus

weiterlesen »

PHONO-MC V2

Hallo Herr Stephan Horwege,die von Ihnen vor 3 Wochen gelieferte Phono – MC V2 Platine wurde noch am gleichen Tag in mein selbstgefertigtes Gehäuse eingebaut, und an die 2 Accus angeschlossen (doppel Mono). Gleich der erste Eindruck war beeindruckend, ich hatte das Gefühl, einen neuen Tonabnehmer montiert zu haben. Mit dem 10 Jahre alten MC 10 von ORTOFON spielte die PHONO-MC V2 auf Anhieb in der ersten Liga, und ich

weiterlesen »

DAC-UP-PCM1704cmf

Heilige Schei..e, was haben Sie mit meiner Anlage angestellt? Ich hocke hier und mir geht der Mund nicht mehr zu … das Ding ist ja der absolute Wahnsinn (von wegen klingt beim Einspielen schrecklich).Ich hab seit Samstag neue Lautsprecher (Acapella Fortüne) und die waren beim Anschließen so naja, ein nicht wirklich überzeugender Aufstieg ….. sind allerdings angeblich recht zickig und decken Schwächen in der Anlage gnadenlos auf. Spielen tut ein

weiterlesen »
Kabel

Kommentare unserer Kunden

THE INTEGRATION

Hallo Herr Herwege,nun erfolgt die zweite, wie schon bei der ersten angekündigt, Bestellung: Bitte liefern Sie:van den Hul,THE INTEGRATION HYBRID, 2 Paar RCA 0,80m. Bitte teilen Sie mit, wann Sie das Paket verschicken werden. Eigentlich nur genauso, wie zuletzt. Das war perfekt. Mit dem Hör-Feedback habe ich mir bewußt Zeit gelassen. Mein Fazit:Das van den Hul D 102 V musste ersetzt werden !! Dies, so hatte ich schon im vornhinein als keine

weiterlesen »

THE REVOLUTION

Hallo Herr Horwege,ich bin Ihnen noch ein Fazit „schuldig“.Vorweg: Das Van-den-Hul THE REVOLUTION ist jeden einzelnen Cent wert!!! Das „billige“ Intertechnik Meterware hörte sich zwar relativ zum Preis sehr angenehm an. Aber nach 3 Hörsitzungen mit dem neuen Kabel, kann ich nur noch von Hörerlebnissen sprechen.Ich hätte es früher nie für möglich gehalten. Nein, ich erklärte es für Humbug. Aber ich erlebe es ja jetzt hautnah. Die Kabel sind mitentscheidend,

weiterlesen »