Beiträge

WOLFGANG HAFFNER – zooming

Hat bereits 2004 diese CD herausgebracht, aber ich bin erst jetzt darauf aufmerksam geworden, und finde die Musik so gut, dass ich sie hier unbedingt erwähnen muss !! Der Schlagzeuger Wolfgang Haffner ist in vielen Musikstilen „zu Hause“, und auch ein ausgezeichneter Songwriter, Arrangeur und Produzent. Hier verquickt er mit exzellenten Mitstreitern zeitgenössischen Jazz mit

weiterlesen »

FERENC SNETBERGER – NOMAD

Wer bisher kein Fan von Ferenc Snetberger ist, sollte sich unbedingt diese CD anhören !! Akustische Gitarre, zusammen mit dem akustischen Bass von Arild Anderson und den Drums von Paolo Vinacchia, sowie sehr vorsichtiger Einsatz von Elektronik. 3 Meister an Ihren Instrumenten tun das, was Sie am Besten können – nämlich einfach nur Musik machen

weiterlesen »

DHAFER YOUSSEF – divine shadows

Hat ebenfalls eine neue CD herausgebracht !! Wir sind auch diesmal rundherum begeistert, die Musik besteht wieder aus akustischen Instrumenten und Elektronik, dazu diese hypnotisierende Stimme !! Das Album ist eher „dunkel timbriert“, aber da weint niemand seinen Weltschmerz hinaus, eher im Gegenteil. Eine Musik für die späten Stunden im abgedunkelten Hörraum, günstiger und schneller

weiterlesen »
Gute Scheiben von 2005 + 2006

T-BONE BURNETT – the true false identity

Hat endlich, ich glaube nach mehr als 7 Jahren, wieder eine CD heraus gebracht !! In der langen Zwischenzeit hat Mr. Burnett zwar diverse CDs produziert, aber nichts „Eigenes“ veröffentlicht. Wer einmal das Vergnügen hatte, den Mann auf der Bühne zu erleben, wird T-Bone Burnett wohl kaum wieder vergessen. Auch wenn dieses Erlebnis bereits vor

weiterlesen »

Die CD-Spieler ONKYO C-7030 + C-7030 V2 und die Modifikation der HiFiWERKSTATT hoer-wege

Geräte derzeit nicht lieferbar. Eigentlich gab es keinen Grund, den exzellenten CD-Spieler ONKYO DX-7355 abzulösen, hätte nicht die EU eine „Standby-Verordnung“ erlassen. Um einen Verbrauch von unter 1 Watt im Standby zu erreichen, benötigt es einen kleinen, zusätzlichen Trafo, der das Gerät „wie von Zauberhand“ auf FB-Tastendruck aus seinem „Dämmerschlaf“ erwachen lässt. Denn wenn für den „Normalbetrieb“ ein

weiterlesen »
Favoriten

TRI CONTINENTAL

Neu dazugekommen ist die CD der Gruppe „TRI CONTINENTAL“. Bereits am 11. Dezember 2000 in Bremen von RADIO BREMEN in außerordentlich guter Qualität live aufgenommen, aber erst im Juni 2002 veröffentlicht. Drei Gitarristen aus drei Kontinenten spielen Blues und Folk aus England, Amerika und Madagaskar richtig LIVE und ungeheuer mitreissend. Die Augen schließen und dabei

weiterlesen »

Die Verstärker der HiFiWERKSTATT hoer-wege

PRE2-XLR Von der HiFiWERKSTATT gibt es jetzt endlich eine „amtliche“ Vorstufe PRE2-XLR, durchgängig symmetrisch und kanalgetrennt aufgebaut bis hin zur Eingangs-Umschaltung. Geboten werden je 6 Eingänge, davon 2 x XLR, und je 3 Ausgänge, davon ebenfalls 2 x XLR.  Diese Vorstufe ist nicht nur auf guten Klang ausgelegt, sondern auch auf hohe Eingangs- und Ausgangs-Spannungen

weiterlesen »

SACD – die bessere CD?

SONY SCD-1, das Bollwerk zur Demontage der CD ?Heute geht kein Weg mehr an den Hochbit-Formaten vorbei, die Gründe dafür sind vielfältig, liegen aber (leider) kaum in der besseren Qualität, wahrscheinlicher in dem demnächst ablaufenden Patentschutz der CD. Die Lizenz zum Kassieren läuft nach 20 Jahren ab, also mußte unbedingt etwas Neues her.Das hochwertigste, allerdings

weiterlesen »

hoer-wege Information zu den Digitalen PCM Filtern der AUDIOLAB Geräte

AUDIOLAB hat, zusammen mit einigen anderen Firmen, einen Wettbewerb um oder mit Digitalen Filtern initiiert. Über Sinn bzw. Unsinn solcher „besonderen“ Digitalen Filter lässt sich trefflich streiten, da diese aber lediglich per Software implementiert werden, muss nur ein entsprechendes Programm geschrieben werden. Mit anderen Worten: Einmal entwickelt kosten diese Filter nichts mehr. Sollte irgendwann das Streben nach immer höheren Datenraten

weiterlesen »