Platinen

hoer-wege KOPFHÖRER – AMP

‚Handmade by Natives‘: Der hoer-wege KOPFHÖRER – AMP Wer einen Kopfhörer-Verstärker in italienischem Lamborghini-Design, mit einem knackigen Fantasie-Namen und jeder Menge Klangregler sucht, dabei gern auch Zentnerlasten bewegt (und dafür bezahlen will) ist bei der HifiWERKSTATT hoer-wege leider falsch: Der hoer-wege KOPFHÖRER – AMP kommt im schlichten schwarzen oder silbernen Gehäuse aus lackiertem und eloxiertem Aluminium

weiterlesen »

DAC-UP-PCM1794-MK II

Hallo Herr Horwege, wie versprochen mein Feedback zum DAC-UP-PCM1794-MK II.Als begeisterter und überzeugter Analoghörer arbeite ich seit vielen Jahren daran, ein digitales Setup zusammenzustellen, das mir ähnlich viel Spaß macht wie mein LP12. Ich habe kaum etwas unversucht gelassen, obwohl ich das Hi-Res-Versprechen der Musikindustrie als Enttäuschung empfinde. Im Endeffekt hat mir der digitale Coax-Ausgang

weiterlesen »

PSU für den ARIES G2

Hallo Herr Horwege,Ich bin sehr zufrieden mit „Ihre“ PSU für die Auralic Aries G2. Ich habe die Eindruck jetzt mit ein Aries G3 zu spielen!Tatsächlich klingt die G2 jetzt weniger angestrengt, aber (unter anderem) auch Transparenter, Dynamischer und Schneller.Tut mir leid, aber Ihre PSU ist jetzt Unsere PSU…!!Schöne Grüße aus den Niederlanden,H. V.

weiterlesen »

PHONO-MC EVO

Hallo Herr Horwege,wie versprochen, sende ich Ihnen meine Höreindrücke der Phonovorstufe MC EVO und erteile Ihnen die Genehmigung, meine bescheidenen Zeilen auf Ihrer Homepage zu verbreiten. (Danke !!)Ja, die C-Krise. Man hat auf einmal mehr Zeit als einem lieb ist, die Garage wird zum dritten Mal entrömpelt, die Umzugskisten aus dem seit sieben Jahren erfolgten

weiterlesen »

CEC TL-5

Hallo Herr Horwege,Samstag 17.15 Uhr – Bundesligakonferenz endet, die Stimmung hat sich etwas verebbt ob des Ergebnisses aus Bremen. Parallel stand der hoer-wege modifizierte TL-5 bereits zwei Stunden ausgepackt im warmen Wohnzimmer und wartet auf seinen Anschluss. Den haben die Bremer mit dem Sieg etwas geschafft und auch meine Versuche das Laufwerk zum Laufen zu

weiterlesen »

DAC-1794 MK-3

Unfaßbar,ich habe seit Jahren schon keine Anlage mehr gehört die auch nur in die Nähe meiner eigenen reicht, nicht bei Freunden (wir sind hier ein Nest von High-Endern) und schon gar nicht bei irgendwelchen Vorführungen, aber gerade – und nach absolvieren meiner üblichen Einspielroutinen – hatte ich das Vergnügen eine noch bessere Anlage gehört zu

weiterlesen »

DAC-UP-PCM1794 MK-II

Hallo Herr Horwege,da ich bis jetzt jeden Tag so ca. 1 Stunde „feinste“ Musik gehört habe, erlaube ich mir einen kurzen Kommentar zum DAC-UP-PCM1794 MK-II:Ich hatte ja in der Vergangenheit die Möglichkeit verschiedene DACs zu hören. Sicherlich waren die beiden vorherigen DACs, der hoer-wege modifizierte Cambridge Audio DacMagicPlus und der hoer-wege modifizierte AUDIOLAB M-DAC sehr

weiterlesen »

PHONO-MC

Hallo zusammen,seit fast drei Jahren betreibe ich die PHONO-MC V1 mit Akkunetzteil, die von Herrn Horwege bis auf die symmetrischen Anschlüsse auf den Stand der V2 gebracht worden ist. In dieser Zeit waren an das Gerät längerfristig verschiedene Tonabnehmer von Benz Micro angeschlossen: ACE LH, Wood LS, Ebony H, Ruby LS Wood, so dass ich

weiterlesen »

PHONO-MC V2

Hallo Herr Stephan Horwege,die von Ihnen vor 3 Wochen gelieferte Phono – MC V2 Platine wurde noch am gleichen Tag in mein selbstgefertigtes Gehäuse eingebaut, und an die 2 Accus angeschlossen (doppel Mono). Gleich der erste Eindruck war beeindruckend, ich hatte das Gefühl, einen neuen Tonabnehmer montiert zu haben. Mit dem 10 Jahre alten MC

weiterlesen »

DAC-UP-PCM1704cmf

Heilige Schei..e, was haben Sie mit meiner Anlage angestellt? Ich hocke hier und mir geht der Mund nicht mehr zu … das Ding ist ja der absolute Wahnsinn (von wegen klingt beim Einspielen schrecklich).Ich hab seit Samstag neue Lautsprecher (Acapella Fortüne) und die waren beim Anschließen so naja, ein nicht wirklich überzeugender Aufstieg ….. sind

weiterlesen »