CD/SACD/BluRay-Spieler und DA-Wandler

Feedback zum hoer-wege DAC1794 MK-4 und CEC TL 2N

Der Hoer-wege DAC1794 MK-4 hat gegenüber dem Vorgänger klanglich nochmal deutlich zugelegt: Insbesondere akustische Instrumente und Stimmen klingen sehr viel feiner, musikalischer und nuancierter. Auch das Timing hat sich nochmal deutlich verbessert.  Der DAC1794 MK-4 erstellt eine noch etwas weitere und tiefere Bühne, mit sehr realistischen Abmessungen. Die einzelnen Instrumente sind perfekt umrissen und sehr

weiterlesen »

Audiolab 6000 CDT und KHV Violectric V100

Hallo Herr Horwege, den CD-Transport Audiolab 6000 CDT und den Violectric Kopfhörer-Verstärker V100 habe ich nun einige Tage angehört; ich möchte Ihnen gerne folgendes berichten: 1. CD-Transport: Nach einigen Stunden Einspielzeit hörte ich mehrere CDs an (an meinen Lautsprecher-Boxen). Der erste Eindruck war zunächst, oh je, was hat mir da Herr Horwege angetan, wo ist

weiterlesen »

Onkyo C-7030, Aries G1, DAC1794/3, Krell VANGUARD und van den Hul THE DIGICOUPLER, THE ROCK + D-352.

Hallo Herr Horwege, es ist passiert, ich habe jetzt eine Anlage, wo ich mir kaum noch vorstellen kann, wie es besser gehen könnte.Maßgeblichen Anteil daran haben Ihre Stromkabel samt Steckernetzleiste. Endlich klingt alles entspannt und stressfrei.Aber zum Glück habe ich die erst nach dem Upgrade auf die letzte Ausbaustufe Ihres fantastischen DA-Wandlers bei Ihnen erworben.Denn

weiterlesen »

Vorverstärker NAD C 165 BEE CD Player Cambridge CXC DA Wandler Cambridge DAC MAGIC PLUS Netzwerkplayer DESTINY Verkabelung van den Hul THE DIGICOUPLER + WATERFALL.

Sehr geehrter Herr Stephan Horwege,hier nun mein Bericht über Ihre Tuningmaßnahmen und Klangeindrücke der hier aufgeführten HIFI Geräte: Vorverstärker NAD C 165 BEECD Player Cambridge CXCDA Wandler Cambridge DAC MAGIC PLUSNetzwerkplayer DESTINYVerkabelung van den Hul THE DIGICOUPLER + WATERFALL. Was ist eigentlich alles passiert ? Lassen Sie mich kurz von den Anfängen meiner HiFi Leidenschaft berichten:Alles hat einmal vor ca.

weiterlesen »

CEC TL 51X

Guten Tag Herr Horwege,das Laufwerk TL-51X ist letzte Woche Dienstag bei mir angekommen. Nochmals vielen Dank für die schnelle Bearbeitung. Der Einbau Ihres POWER-SUPPLY für CEC-Laufwerke sowie der MASTER-CLOCK in das bereits mit Ihrem Tunig-Kit versehene Laufwerk CEC TL 51X hat sich, wie bisher immer bei Ihren Upgrades, vollends gelohnt. Angestöpselt und laufen lassen mit „THOM ROTELLA WITHOUT WORDS“.

weiterlesen »

Accuphase DP-720 + E-600

Ich besitze 2 Geräte der Fa. Accuphase. Den CD Spieler DP-720 und den Vollverstärker E-600, beide ca. 1 Jahr alt. Sie betreiben zwei B&W Boxen, die neuen 802 D3 in einem 30qm Raum. Die beiden Geräte sollten durch Fa. Horwege optimiert werden. Am Anfang hatte ich natürlich ein paar Bedenken, weil sie gemäß den Fachzeitschriften ohnehin zu den

weiterlesen »

Cambridge 651BD

Hallo Herr Horwege,das Gerät war schon am Montag wieder da. Nochmals vielen Dank für die schnelle Umbauaktion! Konnte somit schon fleißig hören und sehen. Die Klangsteigerung ist auf jeden Fall deutlich, die Musik kommt überzeugender und stimmiger dank der höheren Auflösung, und auch der Bassbereich ist präziser und nicht mehr so schwammig. Auch im Mehrkanalbereich

weiterlesen »

Modifikation Marantz CD17

Guten Tag Herr Horwege,ich wollte mich noch wegen dem Umbau zurückmelden. Ich hatte im Frühjahr einen Umbausatz für den CD17 mit den besseren OP-AMPs bestellt. Leider konnte mein „Elektriker“ den Umbau erst letzte Woche durchführen.So weit hat alles geklappt. Wir haben nur 2 Kondensatoren in der Ausgangsstufe nicht getauscht da dort ab Werk ELNA-Typen verbaut

weiterlesen »

Rega Planet 2000

Hallo Herr Horwege,der CD-Player ist heute um ca. 13:30 Uhr unbeschadet zurückgekommen. Ich habe ihn sofort angeschlossen und reingehört.Nun, was soll ich sagen? Vom ersten Ton an war sofort hörbar, dass sich einiges getan hat. Bessere Durchhörbarkeit, gesteigerte Dynamik und mehr Kontrolle im Bass waren sofort erkennbar. Ich habe dann den Player mit CD-Wiederholfunktion laufen

weiterlesen »

azur 840C

Hallo Herr Horwege,ich wollte Ihnen gerne eine kleine Rückmeldung zum modifizierten CAMBRIDGE 840C geben. Nachdem er jetzt eingespielt ist (klang wirklich sehr aggressiv am Anfang), kann ich nur sagen, dass sich die Mühe gelohnt hat. Ich hatte Gelegenheit, den modifizierten Player mit einem original Modell zu vergleichen, was ich dann auch ziemlich ausgiebig gemacht habe.

weiterlesen »